







ACID E-Bike Frontlicht PRO-E 140 High Beam - BES2
Maximale Leuchtkraft für dein E-Bike – egal auf welchem Terrain! Das ACID E-Bike Frontlicht PRO-E 140 High Beam besitzt echtes Fernlicht und herausragende Ausleuchtung durch die Linse mit MTi Technology. Per Lenkertaster aktivierst du die Fernlichtfunktion und lässt dann das Licht mit 140 Lux und 1100 Lumen in die Ferne strahlen. Mit dem 130 cm langen Lichtkabel mit Stecker für BOSCH Motoren ist der Anschluss am E-Bike ein absolutes Kinderspiel. Inklusive Lenkerhalter für 31,8 und 35 mm Durchmesser, GoPro-kompatiblem Universaladapter und Gabelhalter für flexible Montage. Damit sagst du der Nacht den Kampf an. BES2 ist nicht mit BES3 kombinierbar.
Spezifikationen
Einsatzbereich: Tour, E-Bike
Ausführung: Frontlicht
Technische Daten
Lux: 140/90
Lumen: 1100/530
Nennleistung: 13/6 W
Schutzklasse: IP56
Eingangsspannung: 6-16 V (DC)
Material: Aluminium
Größe: 58 x 46 x 46 mm LxBxH
Features
-LED-Frontlicht für E-Bikes
-StVZO zugelassen
-130 cm Lichtkabel mit Stecker für Bosch Motoren
-Technology für herausragende Ausleuchtung
-GoPro-kompatiblem Universaladapter und Gabelhalterung
Art. Nr Hersteller
93149
Lieferumfang
1 ACID E-Bike Frontlicht PRO-E 140 High Beam
Versandkosten Zubehör: 6€
Versandkosten Fahrrad: 29€
Versandkosten E-Bike: 45€
Versandkosten Lastenrad: 149€
Lieferzeiten betragen 4 - 6 Werktage.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage verzögern sich leider die Lieferzeiten durch die Speditionen!!!
Wir liefern ausschließlich nach Deutschland.
COVID-19 (Coronavirus Hinweis)
Bei Sendungen kann es aufgrund der COVID 19 Pandemie zu Laufzeitverzögerungen kommen. Diese können durch Änderungen im Transportablauf (z.B. Grenzkontrollen), im internationalen Transport (z.B. Wegfall von bisher zum Transport genutzter Flugverbindungen) und auch in der Zustellung im Zielland (z.B. Schutzbestimmungen und Quarantänemaßnahmen) verursacht werden.
Außerdem haben viele unserer Zustellpartner ihre Zustellprozesse auf die aktuellen Herausforderungen angepasst. So wird aktuell in vielen Destinationen bei der Übergabe von Paketen und Einschreiben auf die Unterschrift des Empfängers verzichtet (kontaktlose Zustellung). Stattdessen wird die erfolgreiche Auslieferung durch alternative Prozesse (z.B. Unterschrift des Zustellers o.ä.) dokumentiert. Sofern der Empfänger damit nicht einverstanden ist, werden die Sendungen zur Abholung in einen Paketshop gebracht oder an den Absender zurückgesandt.