

AXA Fold Ultra 90 Das Fold Ultra ist ein zugelassenes Faltschloss, das sich sehr gut zum Verriegeln eines hochwertigen (elektrischen) Fahrrads eignet (Zulassung: ART 2 Sterne, SBSC, Sold Secure Gold, Varefakta). Aufgrund der flexiblen Gelenke und der Länge von 90 cm kann das Fahrrad leicht an einem Zaun oder einem Pfosten angeschlossen werden. Das Schloss besteht aus gehärtetem Stahl und ist sehr widerstandsfähig gegen Angriffe wie Schneiden oder Ziehen. Die weiche Ummantelung der Glieder sorgt dafür, dass das Fahrrad nicht zerkratzt wird. Das Schloss ist mit einer Staubschutzhülle ausgestattet, die den Schließzylinder vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Dies hilft, die Haltbarkeit des Schlosses wesentlich zu verlängern. Das Faltschloss Fold Ultra wird mit der neu gestalteten Klickhalterung geliefert. Mit einem Knopfdruck öffnet sich der Halter und das Schloss kann einfach herausgenommen werden. Beim wieder Einsetzen des Schlosses in die Halterung, klicken Sie erneut auf den Halter und das Schloss ist sicher aufbewahrt. Dank des Anti-Rassel-Mechanismus hören Sie beim Radfahren kein Rasseln.
• | Sicherheitsstufe 14 |
• | Konstruktion des Halters, passt auf jedes Fahrrad |
• | Länge 90 cm |
• | Stäbe aus gehärtetem Stahl – 5,5 mm breit |
• | Automatischer Schließmechanismus |
• | Schlosskopf, 360°drehbar |
• | Gummi-Ummantelung verhindert Kratzer |
• | Kein „rasseln“ während der Fahrt |
• | Staubverschluß am Schließzylinder |
• | Gewicht 1440 Gramm |
• | Schlüssel: 2 symmetrische Schlüssel mit internationalem Schlüsseldienst |
• | Montage: an Flaschenhaltern oder mit flexiblen Montageleisten |
• | Lieferumfang: Schloss, Halterung, 2 Schrauben, 2 flexible Montageleisten, Anleitung, 2 Schlüssel |
Versandkosten Zubehör: 6€
Versandkosten Fahrrad: 29€
Versandkosten E-Bike: 45€
Versandkosten Lastenrad: 149€
Lieferzeiten betragen 4 - 6 Werktage.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage verzögern sich leider die Lieferzeiten durch die Speditionen!!!
Wir liefern ausschließlich nach Deutschland.
COVID-19 (Coronavirus Hinweis)
Bei Sendungen kann es aufgrund der COVID 19 Pandemie zu Laufzeitverzögerungen kommen. Diese können durch Änderungen im Transportablauf (z.B. Grenzkontrollen), im internationalen Transport (z.B. Wegfall von bisher zum Transport genutzter Flugverbindungen) und auch in der Zustellung im Zielland (z.B. Schutzbestimmungen und Quarantänemaßnahmen) verursacht werden.
Außerdem haben viele unserer Zustellpartner ihre Zustellprozesse auf die aktuellen Herausforderungen angepasst. So wird aktuell in vielen Destinationen bei der Übergabe von Paketen und Einschreiben auf die Unterschrift des Empfängers verzichtet (kontaktlose Zustellung). Stattdessen wird die erfolgreiche Auslieferung durch alternative Prozesse (z.B. Unterschrift des Zustellers o.ä.) dokumentiert. Sofern der Empfänger damit nicht einverstanden ist, werden die Sendungen zur Abholung in einen Paketshop gebracht oder an den Absender zurückgesandt.