

ABUS Schloss-Ketten-Kombi 9809 Die Kettenschlösser sind eine ausgezeichnete Wahl zur Sicherung von Fahrrädern. Aufgrund seiner Flexibilität bietet das Kettenschloss ein hohes Maß an Komfort und viele Möglichkeiten, Fahrräder an festen Gegenständen anzuschließen. Ein Fahrrad, das angeschlossen ist, kann nicht einfach weggetragen werden – das ist ein echtes Sicherheitsplus.
Technologie:
• | 9 mm starke Vierkantkette |
• | Die Kette, das Gehäuse sowie tragende Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt |
• | Automatisches Verdeck für das Schlüsselloch gegen Verschmutzung und Korrosion |
• | ABUS Plus Zylinder für hohen Schutz vor Manipulationen, z.B. Picking |
• | Zwei Schlüssel im Lieferumfang enthalten, davon ein LED-Leuchtschlüssel |
• | ABUS Code Card für Nach- und Ersatzschlüssel |
• | Level: 12 |
• | Designfarbe: black |
• | Gewicht: 3321 g |
• | Länge: 140 cm |
• | Stärke: 9 mm |
• | Dieses Schloss können Sie gleichschließend mit anderen Schlössern bestellen. Das bedeutet, mehrere Schlösser passen zu einem Schlüssel bzw. einer Schließung |
Versandkosten Zubehör: 6€
Versandkosten Fahrrad: 29€
Versandkosten E-Bike: 45€
Versandkosten Lastenrad: 149€
Lieferzeiten betragen 4 - 6 Werktage.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage verzögern sich leider die Lieferzeiten durch die Speditionen!!!
Wir liefern ausschließlich nach Deutschland.
COVID-19 (Coronavirus Hinweis)
Bei Sendungen kann es aufgrund der COVID 19 Pandemie zu Laufzeitverzögerungen kommen. Diese können durch Änderungen im Transportablauf (z.B. Grenzkontrollen), im internationalen Transport (z.B. Wegfall von bisher zum Transport genutzter Flugverbindungen) und auch in der Zustellung im Zielland (z.B. Schutzbestimmungen und Quarantänemaßnahmen) verursacht werden.
Außerdem haben viele unserer Zustellpartner ihre Zustellprozesse auf die aktuellen Herausforderungen angepasst. So wird aktuell in vielen Destinationen bei der Übergabe von Paketen und Einschreiben auf die Unterschrift des Empfängers verzichtet (kontaktlose Zustellung). Stattdessen wird die erfolgreiche Auslieferung durch alternative Prozesse (z.B. Unterschrift des Zustellers o.ä.) dokumentiert. Sofern der Empfänger damit nicht einverstanden ist, werden die Sendungen zur Abholung in einen Paketshop gebracht oder an den Absender zurückgesandt.